2.
Legasthenie- und Dyskalkulietraining
Was ist Legasthenie
und Dyskalkulie ?
Legasthenie
Legasthenie und Dyskalkulie sind im Menschen vorhandene genbedingte, durch Vererbung weitergegebene Veranlagungen.
Grundsätzlich spricht man von einer Legasthenie oder Dyskalkulie, wenn man Folgendes beobachten kann:
- Eine zeitweise Unaufmerksamkeit des Kindes beim Schreiben, Lesen oder Rechnen.
- Differente Sinneswahrnehmungen, die nicht ausreichend für das Erlernen der Grundfertigkeiten geschärft sind.
- Durch unscharfe Sinneswahrnehmungen und die daraus folgende Unaufmerksamkeit entstehen Wahrnehmungsfehler.
(vgl. EÖDL-Reference Map)
Nähere Informationen unter: www.legasthenie.at
Ablauf
Kontaktaufnahme
Über das Kontaktformular nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Ich berate Sie gerne.
Bei einer Austestung schicke Ihnen einen Anamnesebogen zu und wir vereinbaren einen Erstgesprächstermin.
__________________________________
Erstgespräch
(kann auch online oder per Telefon stattfinden)
Im Erstgespräch klären wir noch offene Fragen.
Austestung
Die Austestung erfolgt mit der AFS- Methode.
Dies sind Testsequenzen am Computer in den Bereichen:
-
Aufmerksamkeit
-
Funktion: Sinneswahrnehmungen
-
Optische Differenzierung
-
Optisches Gedächtnis
-
Optische Serialität
-
Akustisches Differenzieren
-
Akustisches Gedächtnis
-
Akustische Serialität
-
Raumorientierung – Raum- und Zeitwahrnehmung
-
Körperwahrnehmung – Körperschema – Körperbewusstsein
-
-
Symptom: Anhand von Haus- oder Schulübungen wird eine Fehleranalyse erstellt
Nachbesprechung
Gemeinsam besprechen wir das Testergebnis und wie Ihr Kind unterstützt werden kann.
Auf Wunsch stelle ich Ihnen ein Pädagogisches Gutachten aus.
_________________________________________
Training
Jedes Kind hat seinen individuellen Lernfahrplan. Daher findet das Training im Einzelunterricht statt, um so auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen zu können.
Die einzelnen Bereiche der Austestung werden während einer Einheit geübt. (Aufmerksamkeit, Funktion - Sinneswahrnehmungen, Symptom)
Regelmäßiges Üben ist wichtig, damit die Bereiche gefestigt werden können. Hierfür gibt es auch für daheim kleine Aufgaben zu lösen oder Spiele zu spielen.
Preise und Angebote
LEGASTHENIE/DYSKALKULIE
Erstkontakt KOSTENFREI
Erstgespräch/ Austestung/ Nachbesprechung
Preis: € 160
Pädagogisches Gutachten
€ 30,00
Einzeltraining
Dauer: 50 Minuten
Preis: 40 Euro
5er Block (je 50 Minuten) 180 Euro
10er Block (je 50 Minuten) 360 Euro
Nach der Austestung erhalten Sie eine Informationsmappe mit folgenden Unterlagen:
-
Auswertung
-
Quick Map über Legasthenie/ LRS/ Dyskalkulie/ Rechenschwäche
-
Infofolder über Legasthenie/ LRS/ Dyskalkulie/ Rechenschwäche
-
Infoblätter über Lesen, Rechnen, Schreiben, Lernen
-
Individuelles Trainingsheft
Weitere AFS-Austestungen, Übungsblätter oder Leihmaterial für zuhause sind optional und im Preis inbegriffen.